Kontakt
Hansestadt-Küchen
Wahmstraße 28
23552 Lübeck
Homepage:www.hansestadt-kuechen.de
Telefon:0451 39739760

Mehr als ein Wasserhahn

Ein Zusammenschnitt aus zwei Personen in roten Pullovern die den  Quooker Wasserhahn für verschiedene Zwecke nutzen.

Bild: Quooker

Die Alleskönner-Armatur für die Küche

Ein Wasserhahn zum Säubern des Gemüses, zum Händewaschen, Spülen und gleich­‌zei­‌tig als Wasserkocher und als Hahn für ge­‌kühl­‌tes spru­‌deln­‌des oder stil­‌les Wasser – die­‌ser Wasserhahn ist keine Wunschvorstellung, es gibt ihn wirk­‌lich: Quooker. KüchenTreff ver­‌rät im Folgenden, was der Alleskönner für die Spüle alles kann.

Die Küche ist unser Wohlfühlort. Alles darin lädt zum Genießen ein und zu einem aus­‌ge­‌wo­‌ge­‌nen Kocherlebnis. Auch klei­‌ne Details wie der Wasserhahn soll­‌ten in das Gesamtbild pas­‌sen und Küchenherzen hö­‌her­‌schla­‌gen las­‌sen. Der Quooker be­‌sticht durch eine an­‌spre­‌chen­‌de Optik in ver­‌schie­‌de­‌nen Designs und durch seine viel­‌fäl­‌ti­‌gen Funktionen.

Der Hahn be­‌steht aus zwei oder drei Teilen: Zum einen dem Kochend-Wasser-Hahn auf der Arbeitsplatte und zum an­‌de­‌ren einem oder meh­‌re­‌rer Behälter unter der Arbeitsplatte. Je nach­‌dem wie der ge­‌rif­‌fel­‌te Bedienknopf am un­‌te­‌ren Ende des Hahns ge­‌drückt wird, kommt hei­‌ßes oder kal­‌tes Wasser aus dem Hahn. Wird der Bedienknopf bei­‌spiels­‌wei­‌se zwei­‌mal ge­‌drückt und dann ge­‌dreht, fließt ko­‌chen­‌des Wasser aus dem Hahn. Und zwar nicht als Fließstrahl mit gro­‌ßer Wassermenge, son­‌dern als Sprühstrahl be­‌stehend aus vie­‌len klei­‌nen Tröpfchen. Das ver­‌hin­‌dert Brandwunden. Da zu­‌sätz­‌lich bei allen Modellen der Hahnauslauf gut iso­‌liert ist, kann man sich auch am Hahn sel­‌ber nicht ver­‌bren­‌nen. Gute Nachrichten für Haushalte mit klei­‌nen Kindern. Optisch ist üb­‌ri­‌gens immer gut zu sehen, ob ge­‌ra­‌de hei­‌ßes oder kal­‌tes Wasser aus dem Hahn lau­‌fen. Bei hei­‌ßen Wasser leuch­‌tet ein Leuchtring unter dem Bedienknopf rot, bei kal­‌tem Wasser blau.

Wasserkocher ade

Kochendes Wasser di­‌rekt aus dem Wasserhahn spart den Wasserkocher. Das ist genau das Richtige für Freunde von we­‌ni­‌ger Geräten auf der Küchenanrichte. Ob Nudeln ge­‌kocht oder Tomaten die Haut ab­‌ge­‌zo­‌gen wer­‌den sol­‌len – Quooker er­‌setzt per­‌fekt den Wasserkocher und ver­‌kürzt die Wartezeit. Möglich macht das ein Reservoir für ko­‌chen­‌des Wasser unter der Arbeitsfläche. Es ist gut iso­‌liert, hält sta­‌bil die Wärme und braucht nur wenig Energie – rund 10 Watt pro Stunde. Dieses Reservoir ist mit der Wasserleitung ver­‌bun­‌den und das ent­‌nom­‌me­‌ne ko­‌chen­‌de Wasser wird au­‌to­‌ma­‌tisch auf­‌ge­‌füllt. Das ver­‌ein­‌facht den Küchenalltag ungemein.

Eine Frau mit rot-weiß gepunkteter Bluse füllt einen Topf mit heißem Wasser, frische Pasta liegt auf dem Schneidebrett.

Bild: Quooker

Tschüss Boiler

Es kann zwi­‌schen ver­‌schie­‌de­‌nen Reservoir-Größen für hei­‌ßes Wasser unter der Arbeitsplatte ge­‌wählt wer­‌den. Entweder mit 3 Litern oder 7 Litern. Wertvoll ist das große COMBI (+) – Reservoir für alle Küchen mit Boilern, weil es diese be­‌quem und en­‌er­‌gie­‌spa­‌rend er­‌set­‌zen kann. Der Quooker COMBI ver­‌braucht 50 % we­‌ni­‌ger Energie als ein Küchenboiler. Das ist ins­‌be­‌son­‌de­‌re für Küchen mit alten Anschlüssen ein gro­‌ßer Vorteil.

Trinkwasser di­‌rekt aus dem Wasserhahn – auch sprudelnd

Soll neben ko­‌chen­‌dem auch ge­‌kühl­‌tes und ge­‌fil­‌ter­‌tes spru­‌deln­‌des oder stil­‌les Wasser aus dem Wasserhahn kom­‌men, dann ist ein wei­‌te­‌res Reservoir unter der Arbeitsfläche nötig – der CUBE von Quooker. Das Reservoir hat einen CO² Zylinder, der für 60 Liter kal­‌tes Wasser reicht. Damit wer­‌den Glas- und Plastikflaschen in der Küche über­‌flüs­‌sig. Um spru­‌deln­‌des Wasser zu be­‌kom­‌men, muss ein­‌fach der ge­‌rif­‌fel­‌te Ring am Wasserhahn ge­‌drückt und ge­‌dreht wer­‌den. Der Leuchtring, der bei ko­‌chen­‌dem Wasser rot wird, blinkt nun blau. Wird der Knopf ein wenig län­‌ger ge­‌hal­‌ten, kommt stil­‌les Wasser aus dem Wasserhahn und der Leuchtring wird durch­‌gän­‌gig blau. Gerade in Haushalten, in denen viel Sprudelwasser ge­‌trun­‌ken wird, kann mit Hilfe des CUBE ei­‌ni­‌ges ge­‌spart wer­‌den. Ein Liter Mineralwasser ist mit circa 0,50 Euro fast dop­‌pelt so teuer wie das Quooker Sprudelwasser mit circa 0,25 Euro pro Liter. Vielbeschäftigte Küchenmenschen spa­‌ren auch viel Zeit, sie kön­‌nen Sprudelwasser vom Einkaufszettel strei­‌chen und müs­‌sen auch keine schwe­‌ren Wasserkästen mehr schleppen.

Eine Frau im roten Punkthemd füllt einen Krug mit Wasser und frischen Früchten in einer modernen Küche.

Bild: Quooker

Wartung – ganz easy

Wird der Wasserstrahl schwä­‌cher und ist we­‌ni­‌ger Kohlendioxid im Wasser, ist das ein Zeichen, dass der Zylinder er­‌setzt wer­‌den muss. Das lässt sich be­‌quem über quoo­‌ker.de er­‌le­‌di­‌gen. Der Filter im CUBE-Reservoir wie­‌der­‌um hält circa ein Jahr. Das Reservoir fängt an zu pie­‌pen, wenn der Filter aus­‌ge­‌dient hat. Dieser lässt sich eben­‌falls über quoo­‌ker.de or­‌dern und be­‌quem ein- und ausbauen.

Flex, Fusion und Co

Das zeit­‌lo­‌se Design des Quooker-Hahns passt in jede Küche. Im klas­‌si­‌schen Look gibt es die­‌sen in drei Ausführungen. Zum einen als Flex-Hahn mit einem ge­‌bo­‌ge­‌nen C-förmigen und bieg­‌sa­‌men Zugauslauf. Der fle­‌xi­‌ble Zugauslauf ist ge­‌ra­‌de beim Abwasch sehr prak­‌tisch. Für Sicherheit ist ge­‌sorgt und be­‌sorg­‌te Küchenfreunde kön­‌nen auf­‌at­‌men. Bei der Nutzung von hei­‌ßem Wasser ver­‌hin­‌dert der Kochendwasser-Stopp, dass ko­‌chen­‌des Wasser aus­‌tritt, so­‌lan­‌ge der Wasserhahn aus­‌ge­‌zo­‌gen ist. Zu haben ist der Flex Quooker Hahn in ver­‌chromt glän­‌zend, Voll-Edelstahl oder in Schwarz. Dadurch har­‌mo­‌niert er mit ver­‌schie­‌de­‌nen Küchendesigns und passt sich fle­‌xi­‌bel dem Spülbecken an.

In der Fusion-Version ist der Quooker Hahn mit run­‌dem oder ge­‌ra­‌dem Auslauf er­‌hält­‌lich und das unter an­‌de­‌rem auch in at­‌trak­‌ti­‌ven Farben wie Mattschwarz, Gold und Messing Patina. Freunde mo­‌der­‌ner Küchen wer­‌den in jedem Fall fün­‌dig. Wer sogar zwei se­‌pa­‌ra­‌te Wasserhähne wünscht, der wird mit den nord­‌ic twin­‌staps zu­‌frie­‌den sein, zwei Hähne in dem­‌sel­‌ben Design. Die eine Armatur ist für war­‌mes, die an­‌de­‌re für kal­‌tes Wasser.

Desweiteren gibt es wei­‌te­‌re Formen und Farben. Sie alle sind per­‌fek­‌te Begleiter für die ver­‌schie­‌dens­‌ten Küchentypen. Je nach Machart des Spülbeckens har­‌mo­‌niert eher Chrom oder mat­‌ter Edelstahl oder auch eine far­‌bi­‌ge Variante. Welcher Quooker-Hahn am bes­‌ten in die Küche passt, ist reine Geschmacksfrage und hängt von den in­‌di­‌vi­‌du­‌el­‌len Bedürfnissen ab. Es ist üb­‌ri­‌gens auch mög­‌lich, Quooker mit einer be­‌reits vor­‌han­‌de­‌nen Mischbatterie zu kom­‌bi­‌nie­‌ren und auf Wunsch nur den Kochend-Wasserhahn zu installieren.

Hansestadt-Küchen - Fazit

Ein Quooker Wasserhahn ist über­‌zeu­‌gend in sei­‌ner viel­‌sei­‌ti­‌gen Funktionalität und har­‌mo­‌niert mit allen Küchendesigns. Als heim­‌li­‌cher Alleskönner an der Spüle ist der prak­‌ti­‌sche Hahn zeit-, wasser-​ und platzsparend.


Entdecken Sie wei­‌te­‌re Blogbeiträge:

Speisekammer

11Jun2025
Familie in moderner Küche mit versteckter Speisekammer, Stauraumlösungen und kindgerechter Sitzecke beim gemeinsamen Kochen.

Entdecken Sie clevere Ideen für versteckte Speisekammern und intelligente Stauraumlösungen in der Küche. Für mehr Ordnung, Platz und Stil – auch auf kleinem Raum!

Gerillte Küchenfronten

16Apr2025
Gerillte Küchenfronten

Gerillte Küchenfronten liegen im Trend: Sie verleihen Küchen Struktur, Tiefe und Stil – und kaschieren clever Fugen. Entdecken Sie Modelle, Materialien und Ideen für ein modernes Küchendesign.

Finden Sie Ihren Küchenstil

03Apr2025
Finden Sie Ihren Küchenstil

Entdecken Sie Ihren Küchenstil – mit Tipps und Inspiration von modern bis rustikal. Für eine Küche, die wirklich zu Ihnen passt.

Zum Seitenanfang